Zahnärztliche ProphylaxeVorsorge ist der beste Schutz

Liebe Patientinnen und Patienten

Vorbeugen ist besser als heilen – das trifft auf kaum einen Bereich so sehr zu wie auf die Zahnmedizin. Durch eine gezielte zahnärztliche Prophylaxe lassen sich viele Erkrankungen wie Karies oder Zahnfleischentzündungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Was passiert bei  Karies und Zahnfleischentzündungen?

Was passiert bei Karies und Zahnfleischentzündungen?

Karies entsteht durch bakterielle Säurebildung auf den Zahnoberflächen. Dabei wird Zucker aus der Nahrung in aggressive Säuren umgewandelt, die den Zahnschmelz angreifen. Unbehandelt entstehen so Löcher im Zahn.

Auch Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) sind oft die Folge unzureichender Mundhygiene. Wird die Entzündung chronisch, kann dies nicht nur zu Zahnverlust führen, sondern sie steht auch mit systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden, Darm- oder Lungenerkrankungen in Verbindung. Sogar neurologische Beschwerden oder ein erhöhtes Krebsrisiko werden wissenschaftlich diskutiert.

Prophylaxe ist  mehr als Zähneputzen

Eine ganzheitliche Zahnvorsorge umfasst:

Insbesondere bei Kindern ist eine Zusammenarbeit von Eltern, Pädiatern, Kitas und Zahnärzten entscheidend, um Karies nachhaltig vorzubeugen.

Zähneputzen  richtig gemacht

Jeder Zahn hat fünf Flächen, und alle müssen sanft und systematisch gereinigt werden:

Vorderseite
(Richtung Wange)

Rückseite
(Zunge/Gaumen)

zwei Kontaktflächen zu den Nachbarzähnen

Kaufläche bzw. Schneidekante

Unser Rat: Putzen Sie Ihre Zähne wie ein wertvolles Objekt – mit Sorgfalt, aber nicht zu fest. So beugen Sie schmerzhaften Putzdefekten vor, die die Lebensdauer Ihrer Zähne verkürzen können, und sichern Ihre Zahngesundheit langfristig.

Warum eine  professionelle Zahnreinigung?

Trotz guter Pflege bleiben Beläge zurück, die nur von professionellen Händen gründlich entfernt werden können. Je nach individueller Situation empfehlen wir ein bis vier Reinigungen pro Jahr.

Insbesondere bei empfindlichem Zahnfleisch oder parodontaler Vorbelastung bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Nachsorge an.

Janine Forrer – Eidg. dipl. Prophylaxeassistentin

Team-Update

Unsere Prophylaxeassistentin Janine Forrer ist aus dem Mutterschaftsurlaub zurück und betreut Sie seit Anfang Oktober 2025 jeweils am Montagnachmittag. An den übrigen Tagen übernimmt Manuela Bombasaro weiterhin Ihre Zahnreinigung.

Auf ein persönliches Kennenlernen

Gerne beraten wir Sie persönlich zur Prophylaxe und Ihrer individuellen Mundgesundheit.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir freuen uns auf Sie!

Vierte StufeHarmonisieren

Damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, sollte man sich selbst annehmen und wertschätzen. Dafür bieten wir Ihnen in der Alpstein Clinic ein ideales Umfeld, in dem Sie zu sich selbst finden und neue Kraft schöpfen können.

Dritte StufeRegenerieren und Stimulieren

Erholung fördern und Abwehr anregen: Mit einer grossen Palette an unspezifischen und spezifischem Immunstimulanzien, immunstärkenden Massnahmen wie Hyperthermie, Infusionen, Ozontherapie und Colonhydroptherapie stimulieren wir die humorale und zelluläre Abwehr. Das Anregen und Vitalisieren aller Organe und körperlicher Strukturen sind Komponenten unseres ganzheitlichen Konzeptes.

Zweite StufeAusleiten und Entlasten

Nun konzentrieren wir uns auf ein ausgeglichenes inneres Milieu des Körpers und schaffen damit die Basis für einen Heilungserfolg. Wichtige Instrumente sind dabei die Zahnsanierung, die Darmsanierung oder die Entgiftung der Organe. In dieser Phase setzen wir die Blut-Plasma-Doppelmembran-Filtration (INUSpherese®) und eine ganzheitliche Schmerztherapie ein und reduzieren schrittweise nebenwirkungsreiche Medikamente der konventionellen Medizin.

Vierte StufeHarmonisieren

Damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, sollte man sich selbst annehmen und wertschätzen. Dafür bieten wir Ihnen in der Alpstein Clinic ein ideales Umfeld, in dem Sie zu sich selbst finden und neue Kraft schöpfen können.

Dritte StufeRegenerieren und Stimulieren

Erholung fördern und Abwehr anregen: Mit einer grossen Palette an unspezifischen und spezifischem Immunstimulanzien, immunstärkenden Massnahmen wie Hyperthermie, Infusionen, Ozontherapie und Colonhydroptherapie stimulieren wir die humorale und zelluläre Abwehr. Das Anregen und Vitalisieren aller Organe und körperlicher Strukturen sind Komponenten unseres ganzheitlichen Konzeptes.

Zweite StufeAusleiten und Entlasten

Nun konzentrieren wir uns auf ein ausgeglichenes inneres Milieu des Körpers und schaffen damit die Basis für einen Heilungserfolg. Wichtige Instrumente sind dabei die Zahnsanierung, die Darmsanierung oder die Entgiftung der Organe. In dieser Phase setzen wir die Blut-Plasma-Doppelmembran-Filtration (INUSpherese®) und eine ganzheitliche Schmerztherapie ein und reduzieren schrittweise nebenwirkungsreiche Medikamente der konventionellen Medizin.

Erste StufeUrsachen analysieren

Im ersten Schritt gehen wir gemeinsam mit Ihnen möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Dabei untersuchen wir mögliche Störfelder, toxische Belastungen, Milieufaktoren, Mangelzustände, Fehlernährung und Stressfaktoren. Es folgt eine umfassende körperliche und zahnärztliche Untersuchung. Weiterführende diagnostische Massnahmen wie Blut-, Stuhl-, Speichel- und Urinuntersuchungen, Thermographie etc. schliessen sich an.

Erste StufeUrsachen analysieren

Im ersten Schritt gehen wir gemeinsam mit Ihnen möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Dabei untersuchen wir mögliche Störfelder, toxische Belastungen, Milieufaktoren, Mangelzustände, Fehlernährung und Stressfaktoren. Es folgt eine umfassende körperliche und zahnärztliche Untersuchung. Weiterführende diagnostische Massnahmen wie Blut-, Stuhl-, Speichel- und Urinuntersuchungen, Thermographie etc. schliessen sich an.