Alpstein Premium Prävention 3.0 - gesund bleiben, bevor Krankheit entsteht

Liebe Patientinnen und Patienten

 

Gesundheit bedeutet mehr, als nur symptomfrei zu sein. Viele Erkrankungen entwickeln sich über Jahre hinweg unbemerkt, bevor sie sichtbar werden. Studien zeigen, dass sich bis zu 60 % der Schlaganfälle und 40 % der Demenzfälle vermeiden liessen, wenn die entsprechenden Risiken rechtzeitig erkannt würden.

 

Mit der Alpstein Premium Prävention 3.0 setzen wir genau hier an:
Sie erhalten ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit, noch bevor Beschwerden entstehen.

Was macht unsere Prävention  so besonders?

Die Alpstein Premium Prävention 3.0 ist ein mehrstufiges, ganzheitliches Programm, das Ihre Gesundheit in ihrer Gesamtheit betrachtet: von Herz und Stoffwechsel über mentale Gesundheit bis hin zur Zahngesundheit. Es besteht aus mehreren Modulen.

Basis-Modul:  Ihr individueller Gesundheitsstatus

Basis-Modul:  Ihr individueller Gesundheitsstatus

Wir erfassen Ihre körperliche und mentale Verfassung mithilfe evidenzbasierter Methoden. Alle Untersuchungen sind wissenschaftlich fundiert, präzise und auf Ihr Alter sowie Ihre Lebensphase abgestimmt.

Medizinische Anamnese und Lebensstilanalyse

Schlaf, Bewegung, Ernährung, Stress und Belastungen

Ganzheitliche Zahnkontrolle

inkl. möglicher Störfeldanalyse

Herz-Kreislauf-Check mit Cardisiographie

KI-gestützte Früherkennung von Herzrisiken, noch bevor Symptome auftreten. Anders als ein klassisches EKG erkennt die Cardisiographie selbst kleinste Veränderungen in der elektrischen Aktivität des Herzens, misst die Erholungsfähigkeit des Herzmuskels und die Anpassung des vegetativen Nervensystems an Stress und Ruhe. Die Untersuchung ist nicht invasiv, schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten – und liefert präzise Daten zu Ihrem Herzrisiko.

Stoffwechsel- und Fitnessanalyse

Körperzusammensetzung, Fettverteilung, biologisches Fitnessalter, Muskelkraft, Gleichgewicht

Atemgasanalyse in Ruhe

Ermittlung der Effizienz der zellulären Energieproduktion – Hinweise auf die Mitochondrienfunktion

Umfangreiche Laborprofile

Leber- und Nierenwerte, Lipidprofil, oxidative Belastung, Schwermetalle, Vitamine, Entgiftung

Zusatzmodule: Vertiefende Diagnostik nach Bedarf

Je nach Befund oder persönlichem Wunsch können weitere Untersuchungen gezielt ergänzt werden, zum Beispiel zu den folgenden Themen:

Diese Module sind Erweiterungen des Basismoduls und werden nur dort empfohlen, wo sie aus medizinischer Sicht sinnvoll sind.

Für wen  ist das Programm geeignet?

Für Menschen zwischen 30 und 90 Jahren, die

Ihr Mehrwert

Mit unserem Präventionsprogramm erkennen Sie gesundheitliche Risiken früh, noch bevor Beschwerden entstehen.
Sie erhalten persönliche Empfehlungen, die zu Ihrem Körper, Ihrem Lebensstil und Ihren Zielen passen. Wir betrachten den ganzen Menschen – körperlich, seelisch und im Alltag.

 

Unsere Diagnostik ist wissenschaftlich fundiert und entspricht dem neuesten Stand der Medizin.

 

Unser Ziel: mehr Gesundheit, mehr Energie und mehr Lebensqualität – heute und in Zukunft.

Dr. med. Günther Bauer
, Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Günther Bauer

Auf ein persönliches Kennenlernen

Mit Alpstein Premium Prävention 3.0 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv vorzusorgen – fundiert, individuell und ganzheitlich.

Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und klären in einem persönlichen Gespräch, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität unterstützen können.

Vierte StufeHarmonisieren

Damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, sollte man sich selbst annehmen und wertschätzen. Dafür bieten wir Ihnen in der Alpstein Clinic ein ideales Umfeld, in dem Sie zu sich selbst finden und neue Kraft schöpfen können.

Dritte StufeRegenerieren und Stimulieren

Erholung fördern und Abwehr anregen: Mit einer grossen Palette an unspezifischen und spezifischem Immunstimulanzien, immunstärkenden Massnahmen wie Hyperthermie, Infusionen, Ozontherapie und Colonhydroptherapie stimulieren wir die humorale und zelluläre Abwehr. Das Anregen und Vitalisieren aller Organe und körperlicher Strukturen sind Komponenten unseres ganzheitlichen Konzeptes.

Zweite StufeAusleiten und Entlasten

Nun konzentrieren wir uns auf ein ausgeglichenes inneres Milieu des Körpers und schaffen damit die Basis für einen Heilungserfolg. Wichtige Instrumente sind dabei die Zahnsanierung, die Darmsanierung oder die Entgiftung der Organe. In dieser Phase setzen wir die Blut-Plasma-Doppelmembran-Filtration (INUSpherese®) und eine ganzheitliche Schmerztherapie ein und reduzieren schrittweise nebenwirkungsreiche Medikamente der konventionellen Medizin.

Vierte StufeHarmonisieren

Damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, sollte man sich selbst annehmen und wertschätzen. Dafür bieten wir Ihnen in der Alpstein Clinic ein ideales Umfeld, in dem Sie zu sich selbst finden und neue Kraft schöpfen können.

Dritte StufeRegenerieren und Stimulieren

Erholung fördern und Abwehr anregen: Mit einer grossen Palette an unspezifischen und spezifischem Immunstimulanzien, immunstärkenden Massnahmen wie Hyperthermie, Infusionen, Ozontherapie und Colonhydroptherapie stimulieren wir die humorale und zelluläre Abwehr. Das Anregen und Vitalisieren aller Organe und körperlicher Strukturen sind Komponenten unseres ganzheitlichen Konzeptes.

Zweite StufeAusleiten und Entlasten

Nun konzentrieren wir uns auf ein ausgeglichenes inneres Milieu des Körpers und schaffen damit die Basis für einen Heilungserfolg. Wichtige Instrumente sind dabei die Zahnsanierung, die Darmsanierung oder die Entgiftung der Organe. In dieser Phase setzen wir die Blut-Plasma-Doppelmembran-Filtration (INUSpherese®) und eine ganzheitliche Schmerztherapie ein und reduzieren schrittweise nebenwirkungsreiche Medikamente der konventionellen Medizin.

Erste StufeUrsachen analysieren

Im ersten Schritt gehen wir gemeinsam mit Ihnen möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Dabei untersuchen wir mögliche Störfelder, toxische Belastungen, Milieufaktoren, Mangelzustände, Fehlernährung und Stressfaktoren. Es folgt eine umfassende körperliche und zahnärztliche Untersuchung. Weiterführende diagnostische Massnahmen wie Blut-, Stuhl-, Speichel- und Urinuntersuchungen, Thermographie etc. schliessen sich an.

Erste StufeUrsachen analysieren

Im ersten Schritt gehen wir gemeinsam mit Ihnen möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Dabei untersuchen wir mögliche Störfelder, toxische Belastungen, Milieufaktoren, Mangelzustände, Fehlernährung und Stressfaktoren. Es folgt eine umfassende körperliche und zahnärztliche Untersuchung. Weiterführende diagnostische Massnahmen wie Blut-, Stuhl-, Speichel- und Urinuntersuchungen, Thermographie etc. schliessen sich an.