Startseite Nahrungsergänzung mit System – warum Diagnostik vor der Einnahme so wichtig ist
Nahrungsergänzung mit System – warum Diagnostik vor der Einnahme so wichtig ist
Liebe Patientinnen und Patienten
Vitaminpräparate, Eisenkapseln, Magnesium, Zink oder pflanzliche Mittel: Nahrungsergänzungsmittel sind längst Teil unseres Alltags geworden. Sie versprechen mehr Energie, stärkere Abwehrkräfte oder besseren Schlaf, sind rezeptfrei erhältlich und gemeint sind sie meist auch gut. Doch viele Menschen nehmen solche Präparate auf eigene Faust ein, ohne zu wissen, ob ihr Körper sie überhaupt benötigt oder sie richtig verwerten kann. Das Problem: Was fehlt, kann ersetzt werden, ein Zuviel kann jedoch belasten.
Die Gefahr der Selbstmedikation
Der Körper benötigt Vitamine und Mineralstoffe nur in sehr geringen Mengen. Bei einer ausgewogenen Ernährung ist der Bedarf in der Regel gedeckt. Eine ungezielte Einnahme «zur Sicherheit» kann daher nicht nur überflüssig, sondern auch gesundheitlich bedenklich sein. Beispielsweise wird Vitamin D im Winter oft «vorsorglich» eingenommen.
Doch eine Überdosierung kann Nierenschäden verursachen. Zu hohe Mengen an Vitamin A können die Leber belasten. Eisenpräparate sollten nur bei einem nachgewiesenen Eisenmangel eingenommen werden, da sie sonst Gefässverkalkungen oder Organschäden verursachen können.



B-Vitamine: Wenn der Körper nicht optimal verwertet
B-Vitamine: Wenn der Körper nicht optimal verwertet
Ein Spezialfall sind die B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel, die Funktion des Nervensystems und zahlreiche Enzymreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben sind Vitamin B12 und Folsäure (Vitamin B9). Sie spielen eine zentrale Rolle im sogenannten Methylierungszyklus, einem biochemischen Prozess, der unter anderem für die Entgiftung, die Bildung von DNA und die Funktion des Nervensystems verantwortlich ist.
Bei manchen Menschen funktioniert dieser Zyklus jedoch nicht richtig, beispielsweise aufgrund einer genetischen Veränderung des MTHFR-Enzyms.
Die Folge:
- Die aufgenommenen Vitamine können nicht in ihre aktive Form umgewandelt werden.
- Trotz Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bleiben Beschwerden wie Müdigkeit, Reizbarkeit oder Konzentrationsprobleme bestehen.
- Der Homocysteinwert im Blut bleibt erhöht, was als Risikofaktor für Gefässerkrankungen gilt.
Nur durch eine gezielte Diagnostik, beispielsweise über genetische Tests oder Labormessungen, lässt sich klären, ob eine Methylierungsstörung vorliegt. In solchen Fällen helfen nur bereits aktive Vitaminformen, die den defekten Schritt im Stoffwechsel umgehen.
Hormone im Blick
Ein weiterer zentraler Aspekt der Prävention betrifft die Hormonlage. Bei Männern ab dem mittleren Lebensalter ist ein Testosteronmangel keine Seltenheit. Viele wissen jedoch nicht, dass ein solcher Mangel weitreichende Auswirkungen auf den Stoffwechsel, die Energie und die Körperzusammensetzung haben kann.
Testosteron fördert den Aufbau von Muskelmasse, steigert den Grundumsatz (Energieverbrauch in Ruhe) und beeinflusst die Fettverteilung.
Darüber hinaus gilt: Selbst bei korrekter Einnahme von Vitaminen und Mikronährstoffen bleibt der gewünschte Effekt häufig aus, wenn hormonelle Blockaden bestehen.
In der Alpstein Clinic prüfen wir daher im Rahmen unserer Präventionsprogramme bei Bedarf auch den Hormonstatus, um ein vollständiges Bild zu erhalten. So kann eine gezielte, ärztlich kontrollierte Therapie erwogen werden.

Fazit: Weniger ist mehr – aber nur, wenn es das Richtige ist.
Nahrungsergänzungsmittel können sehr hilfreich sein, aber nur, wenn sie auf echte Bedürfnisse abgestimmt sind. Eine vorherige Diagnostik ist keine Luxuslösung, sondern eine Investition in nachhaltige Gesundheit.

Dr. med. Günther Bauer

Auf ein persönliches Kennenlernen
Mit gezielter Diagnostik und individuell abgestimmten Empfehlungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken und Ihre Vitalität zu fördern.
Wir nehmen uns gerne Zeit für ein ausführliches Gespräch, um Ihre gesundheitlichen Ziele genau zu verstehen und gemeinsam den für Sie optimalen Weg zu finden.