Gesunde Zähne, gesundes Leben:Parodontose verstehen und behandeln

Liebe Patientinnen und Patienten

Parodontitis, auch Parodontose genannt, ist eine weit verbreitete, chronische Entzündung des Zahnhalteapparats. Sie betrifft Zahnfleisch, Zahnhaltefasern und Kieferknochen. Bleibt sie unbehandelt, kann sie zu Zahnfleisch- und Knochenrückgang, Zahnlockerung oder sogar Zahnverlust führen. Darüber hinaus hat sie Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit: Parodontose erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erschwert die Blutzuckerkontrolle bei Diabetes und kann Entzündungen in Lunge, Darm oder Nervensystem begünstigen.

Was ist  Parodontose?

Was ist  Parodontose?

Parodontose entsteht durch bakterielle Zahnbeläge, die eine Immunreaktion auslösen. Bleibt diese unbehandelt, zerstören die Entzündungsprozesse nach und nach das umliegende Gewebe. Eine frühzeitige Diagnostik und Therapie sind daher entscheidend, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Ganzheitliche Therapie  in der Alpstein Clinic

In der Alpstein Clinic verfolgen wir ein umfassendes Behandlungskonzept, das moderne Zahnmedizin mit biologischen und natürlichen Ansätzen kombiniert.

Gesunde Routinen für nachhaltige Ergebnisse

Eine konsequente häusliche Mundpflege ist entscheidend für den langfristigen Therapieerfolg.

Zweimal täglich gründlich
Zähne putzen

Zahnzwischenräume täglich reinigen (Zahnseide oder Interdentalbürstchen)

Ölziehen mit einem individuell abgestimmten Aromaöl

Gezielte Zahnpflegeprodukte und Probiotika verwenden

Recall-Termine:  Vorsorge für die Zukunft

Da Parodontose eine chronische Erkrankung ist, sind regelmässige Kontrollen unerlässlich.

In individuell festgelegten Abständen überprüfen wir Ihre Mundgesundheit, entfernen Beläge und passen die Therapie bei Bedarf an. So sorgen wir für dauerhaft stabile Verhältnisse und gesundes Zahnfleisch.

Fazit 

Parodontose ist nicht unvermeidbar. Mit einer modernen Therapie, konsequenter häuslicher Pflege und wiederkehrenden Kontrollen lassen sich Entzündungen erfolgreich behandeln und die Mundgesundheit langfristig erhalten. Ein gesunder Mund leistet dabei immer auch einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit.

Dr. med. dent. Eleni Schrüfer – Integrative biologische Zahnmedizin, Umweltzahnmedizin, Parodontologie, Ästhetische Zahnmedizin, Oralchirurgie, Implantologie, Invisalign Therapie

Dr. med. dent. Eleni Schrüfer

Auf ein persönliches Gespräch

Wir beraten Sie gerne individuell zur Parodontose-Behandlung und zu Ihrer ganzheitlichen Mundgesundheit. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir freuen uns auf Sie!

Vierte StufeHarmonisieren

Damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, sollte man sich selbst annehmen und wertschätzen. Dafür bieten wir Ihnen in der Alpstein Clinic ein ideales Umfeld, in dem Sie zu sich selbst finden und neue Kraft schöpfen können.

Dritte StufeRegenerieren und Stimulieren

Erholung fördern und Abwehr anregen: Mit einer grossen Palette an unspezifischen und spezifischem Immunstimulanzien, immunstärkenden Massnahmen wie Hyperthermie, Infusionen, Ozontherapie und Colonhydroptherapie stimulieren wir die humorale und zelluläre Abwehr. Das Anregen und Vitalisieren aller Organe und körperlicher Strukturen sind Komponenten unseres ganzheitlichen Konzeptes.

Zweite StufeAusleiten und Entlasten

Nun konzentrieren wir uns auf ein ausgeglichenes inneres Milieu des Körpers und schaffen damit die Basis für einen Heilungserfolg. Wichtige Instrumente sind dabei die Zahnsanierung, die Darmsanierung oder die Entgiftung der Organe. In dieser Phase setzen wir die Blut-Plasma-Doppelmembran-Filtration (INUSpherese®) und eine ganzheitliche Schmerztherapie ein und reduzieren schrittweise nebenwirkungsreiche Medikamente der konventionellen Medizin.

Vierte StufeHarmonisieren

Damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, sollte man sich selbst annehmen und wertschätzen. Dafür bieten wir Ihnen in der Alpstein Clinic ein ideales Umfeld, in dem Sie zu sich selbst finden und neue Kraft schöpfen können.

Dritte StufeRegenerieren und Stimulieren

Erholung fördern und Abwehr anregen: Mit einer grossen Palette an unspezifischen und spezifischem Immunstimulanzien, immunstärkenden Massnahmen wie Hyperthermie, Infusionen, Ozontherapie und Colonhydroptherapie stimulieren wir die humorale und zelluläre Abwehr. Das Anregen und Vitalisieren aller Organe und körperlicher Strukturen sind Komponenten unseres ganzheitlichen Konzeptes.

Zweite StufeAusleiten und Entlasten

Nun konzentrieren wir uns auf ein ausgeglichenes inneres Milieu des Körpers und schaffen damit die Basis für einen Heilungserfolg. Wichtige Instrumente sind dabei die Zahnsanierung, die Darmsanierung oder die Entgiftung der Organe. In dieser Phase setzen wir die Blut-Plasma-Doppelmembran-Filtration (INUSpherese®) und eine ganzheitliche Schmerztherapie ein und reduzieren schrittweise nebenwirkungsreiche Medikamente der konventionellen Medizin.

Erste StufeUrsachen analysieren

Im ersten Schritt gehen wir gemeinsam mit Ihnen möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Dabei untersuchen wir mögliche Störfelder, toxische Belastungen, Milieufaktoren, Mangelzustände, Fehlernährung und Stressfaktoren. Es folgt eine umfassende körperliche und zahnärztliche Untersuchung. Weiterführende diagnostische Massnahmen wie Blut-, Stuhl-, Speichel- und Urinuntersuchungen, Thermographie etc. schliessen sich an.

Erste StufeUrsachen analysieren

Im ersten Schritt gehen wir gemeinsam mit Ihnen möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund. Dabei untersuchen wir mögliche Störfelder, toxische Belastungen, Milieufaktoren, Mangelzustände, Fehlernährung und Stressfaktoren. Es folgt eine umfassende körperliche und zahnärztliche Untersuchung. Weiterführende diagnostische Massnahmen wie Blut-, Stuhl-, Speichel- und Urinuntersuchungen, Thermographie etc. schliessen sich an.